Wandsägen
Das Wandsägen ist eine Bau- Dienstleistung, die nicht nur besonders wirtschaftlich, sondern auch nahezu staubfrei und geräuscharm ist. Als Spezialist in Betonbohr- und sägearbeiten bieten wir Ihnen alle Möglichkeiten, die die Wandsäge-Technik heutzutage ermöglicht. Ob nachträgliche Treppenausschnitte, Fensteröffnungen, Deckenöffnungen oder Durchbrüche,
Erstellung von Schnitten in Wänden oder Decken mittels einer auf Schienen befestigten Wandsäge in Beton, Stahlbeton, Mauerwerk, und Naturstein. Das Sägeblatt wird mit Hilfe eines Sägekörpers auf eine vormontierte Schiene gesetzt und garantiert somit eine exakt gerade Schnittführung. Durch die individuelle Einsatzmöglichkeit sind auch Bündig- und Schrägschnitte möglich.
Wir halten die Belastung des Umfeldes so gering wie möglich und garantieren Ihnen
millimetergenaues Schneiden für optisch und technisch anspruchsvolle Lösungen.
Anwendungsbereiche für Sägearbeiten
• Betonsägen einer Fensterbrüstung
• Sägen von Türöffnung und Fenstern
• Seilsägen mit extremen Schnittiefen
• Seilsägen an schwer zugänglichen und sensiblen Objekten
• Sägen unter Wasser
• Betonsägen einer Deckenöffnung
Wandsägen
Das Wandsägen ist eine Bau- Dienstleistung, die nicht nur besonders wirtschaftlich, sondern auch nahezu staubfrei und geräuscharm ist. Als Spezialist in Betonbohr- und sägearbeiten bieten wir Ihnen alle Möglichkeiten, die die Wandsäge-Technik heutzutage ermöglicht. Ob nachträgliche Treppenausschnitte, Fensteröffnungen, Deckenöffnungen oder Durchbrüche,
Erstellung von Schnitten in Wänden oder Decken mittels einer auf Schienen befestigten Wandsäge in Beton, Stahlbeton, Mauerwerk, und Naturstein. Das Sägeblatt wird mit Hilfe eines Sägekörpers auf eine vormontierte Schiene gesetzt und garantiert somit eine exakt gerade Schnittführung. Durch die individuelle Einsatzmöglichkeit sind auch Bündig- und Schrägschnitte möglich.
Wir halten die Belastung des Umfeldes so gering wie möglich und garantieren Ihnen
millimetergenaues Schneiden für optisch und technisch anspruchsvolle Lösungen.
Anwendungsbereiche für Sägearbeiten
• Betonsägen einer Fensterbrüstung
• Sägen von Türöffnung und Fenstern
• Seilsägen mit extremen Schnittiefen
• Seilsägen an schwer zugänglichen und sensiblen Objekten
• Sägen unter Wasser
• Betonsägen einer Deckenöffnung
Zirkelsägen
Zirkelsägen werden zum nachträglichen Herstellen von runden oder auch ovalen Durchbrüchen und Öffnungen in Stahlbeton oder Mauerwerk eingesetzt. Die Technik ist eine besondere Art der Seilsägetechnik und ermöglicht das Herstellen von runden oder ovalen Öffnungen, beispielsweise für Treppen.
Die Vorteile von Zirkelsägen bestehen darin, dass das Arbeiten mit geringer Geräuschentwicklung ausgeführt werden können. Auch die Nacharbeiten können im Anschluss geringer ausfallen
Vorteile beim Zirkelsägen
Seilsägen
Seilsägen ist eine besondere Form des Betonsägens.
Beim Seilsägen wird ein mit Diamantkugeln besetztes Stahlseil über Rollen um das Werkstück bis zu einem Seilspeicher geführt. Der Seilspeicher kann 25-30 m Seil aufnehmen. Das Diamantseil wird durch Hydraulikzylinder während des Sägevorganges gespannt gehalten, bis das Werkstück getrennt ist.
Kontaktieren Sie uns. Gern erörtern wir die Möglichkeiten für Ihr Projekt und erstellen Ihnen ein Angebot.